Die Unternehmensberatung für die Finanzbranche

Big enough to deliver and small enough to care

Circle Shape
IT-Transformationen IT-Transformationen hover

IT-Transformationen

Ob Anpassung oder Ablösung von Legacy-Systemen, wir unterstützen Sie bei der Modernisierung Ihrer IT!

Payment Solutions Payment Solutions hover

Payment Solutions

Wir verändern die Welt des Bezahlens! Modern und sicher. Benutzerfreundlich und bedarfsorientiert.

Strategische Innovationen Strategische Innovationen hover

Strategische Innovationen

Wir machen Zukunft planbar! Mit Daten aus klassischen & neuen Quellen und lernenden Systemen.

// Über uns
Über cognitivo AG

Unternehmensberatung
für Software & Analytics

Viele brillante Köpfe – ein Team. Erfahren und hochspezialisiert. Als Unternehmensberatung für Software und Analytics unterstützt die cognitivo AG mit intelligenten IT- und Branchenlösungen sowie fachlich fundierter strategischer Beratung. Mit unserer Kompetenz in den Bereichen Software und Analytics tragen wir dazu bei, Prozesse zu optimieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und den Weg in Zeiten der digitalen Transformation zu ebnen. Wir sind seit vielen Jahren ein gefragter Partner von Versicherungen, Banken und Finanzdienstleistern. Namhafte große Unternehmen vertrauen cognitivo schon seit fast 2 Jahrzehnten bei der Modernisierung ihrer IT-Systeme.

Business-Strategien: smart & agil

cognitivo begleitet Unternehmensprojekte ganzheitlich – von der Strategieberatung über die Anforderungskonzeption und Realisierung bis zur Abnahme. Als Schnittstelle zwischen Management, Fachbereich und IT setzen unsere Berater smarte softwarebasierte Business-Strategien in den Unternehmen um. Sie analysieren und modellieren nicht nur hochkomplexe Strukturen und Daten, sondern sind auch Kommunikationsexperten, die verständlich beraten und moderieren können.

Exzellente Beratungsqualität durch hohe Spezialisierung

cognitivo ist spezialisiert auf die Themen Payment Solutions, IT-Transformation und strategische Innovationen. Methodisch ausgebildete Berater, langjährige System- und Branchenerfahrung bei Banken und Versicherungen und die Fokussierung auf unsere Kernthemen bilden unsere Grundlage für fundierte Beratung.

35

Erfahrene Berater

30 Jahre

Payment-Beratungserfahrung

50 +

erfolgreich abgeschlossene Projekte

3

Industriezweige

// LinkedIn

Aktuelles auf LinkedIn

// Projekte

BRILLANZ. EXPERTISE. PERFORMANCE.

Wir überzeugen!

Digitaler Euro

Analyse des Anpassungsbedarfs bei Banken im Kontext des digitalen Euros

Ziel dieses Projekts ist es, die Bank auf die Einführung des digitalen Euros vorzubereiten. Dies umfasst eine tiefgehende Analyse der bestehenden Systeme und Prozesse, um die erforderlichen Anpassungen für eine erfolgreiche Integration vorzunehmen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Sicherstellung der operativen und regulatorischen Compliance, der Optimierung der Technologieinfrastruktur und der Entwicklung von Lösungen für die verschiedenen Anwendungsfälle des digitalen Euros.

Neue Zahlungssysteme

Einführung des europäischen Zahlungssystems bei einer deutschen Bankengruppe

Das Vorhaben wurde 2020 als Konsortium aus einer Gruppe europäischer Banken und Zahlungsdienstleistern ins Leben gerufen. Das Hauptziel der Initiative ist es, eine europäische Alternative zu den weltweit dominierenden Zahlungsdienstleistern zu schaffen. Die Initiative verfolgt die Vision, einheitliche und sichere Zahlungsdienste für den gesamten europäischen Raum anzubieten und den Zahlungsverkehr sowohl auf nationaler als auch auf grenzüberschreitender Ebene zu vereinheitlichen. Dies soll Verbrauchern und Händlern eine benutzerfreundliche und kosteneffiziente Lösung bieten, um Zahlungen in der EU sicherer und einfacher abzuwickeln.

Mainframe-Modernisierung

Ablösung der zentralen Verwaltungssysteme für Personenstammdaten

Das Projekt hat das Ziel, ein Großrechner-basiertes Stammdatenverwaltungssystem im Versicherungsbereich durch ein modernes, Event-basiertes Cloudsystem zu ersetzen. Im Rahmen dieser fünfjährigen Initiative wird ein innovatives System entwickelt, das über eine Event-Driven Architecture (EDA) verfügt und die Verwaltung von rund 700.000 Stammdatensätzen ermöglicht.

KINlab

Etablierung eines Unterstützungstools zur Analyse von Cobol-Anwendungen

KINlab ist ein cognitivo-intern entwickeltes leistungsstarkes Code-Analyse-Tool, das speziell für die Analyse von Bestandssystemen in Großrechnerumgebungen konzipiert wurde. Es ermöglicht eine detaillierte graphische Darstellung der Modul-Abhängigkeiten und unterstützt bei der Analyse teils spärlich dokumentierter Programme, insbesondere in den Programmiersprachen COBOL und PL1.

// Management

Unser Management

Lernen Sie unser Team kennen - eine Gruppe von engagierten Fachleuten, die mit Leidenschaft und Expertise unsere Projekte zum Erfolg führen.

Thomas Mischke

Business Unit Leiter

Nadine Kretz

Vorstandsassistentin & HR Managerin

Sabine Heidrich

Marketingmanagerin

Christoph Osterbrink

Aufsichtsratsmitglied

Ulrich Kaleta

Aufsichtsratsmitglied

Dr. Kajori Lahiri

Vorsitzendes Aufsichtsratsmitglied

Nils Steinbrink

CEO & vorsitzender Vorstand

Dr. Timm Caporale

CIO & Vorstand

Susanne Klusmann

COO & Vorstand

Jonas Lehner

CFO & Vorstand

Jannis Becker

Business Unit Leiter
// Unsere Partner

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit starken Partnern

Mit unseren Partnern setzen wir gemeinsam anspruchsvolle Großprojekte in der Softwareentwicklung erfolgreich um. In enger Zusammenarbeit mit SAS und Critical Software kombinieren wir fundiertes Fachwissen und innovative Lösungen, um komplexe Herausforderungen zu meistern und maßgeschneiderte Softwarelösungen von höchster Qualität zu liefern.

// Kontakt
Location Location

Karlsruhe

Willy-Andreas-Allee 19
D-76131 Karlsruhe
+49 721 7540298 - 0
info@cognitivo.de
Karlsruhe
Location Location

Hannover

Eichendorffstraße 12A
30175 Hannover
+49 721 7540298 - 0
info@cognitivo.de
Hannover
Location Location

München

+49 721 7540298 - 0
info@cognitivo.de
München